Nachdem man die Kapazität berechnen hat, kann man nun endlich eine zweite Batterie einbauen. Das wird dann nicht ganz so kompliziert wie das berechnen. Ich habe mich jetzt für eine 140 Ah Batterie aus einem LKW entschieden.
INFO: Es gibt unterschiedliche Batterie Typen AGM, Gel usw. Alle haben Vor- und Nachteil, für welche du dich entscheidest, ganz dir überlassen. Ich habe mich für eine normale Starterbatterie aus einem LKW entschieden, da diese zur Verfügung stand.
Was wird zum Einbau alles benötigt
- Batterie
- Trennrelai
- + (rot) und – (schwarz) Kabel mindestens 6mm²
- zwei Stück Batterie Polklemmen
- zwei Stück Sicherungen min 30A + Sicherungshalter
- optional ein Batteriewächter
Hat man alles zusammen, kann auch schon angefangen werden. Als erstes muss das rote Kabel von der Starter-Batterie bis hin zur Versorger-Batterie verlegt werden. Das zweite Kabel hier in Schwarz, muss auf den Minuspol der Batterie und auf Masse angeschlossen werden.
kleiner Tipp von mir; meistens geht ein Kabelstrang unter dem Lenkrad in den Motorraum.
Hat man die Kabel verlegt und die Batterie dort eingebaut und befestigt wo man sie haben möchte, kann auch schon verkabelt werden. Jetzt braucht man das Trennrelais. Das von mir verwendete Relais lässt sich ganz einfach anschließen.
Ich habe die Verbindungen der beiden Batterien mit insgesamt drei 40-A-Sicherungen abgesichert. Zwei davon könnt ihr auf dem Foto des Trennrelais sehen. Die dritte Sicherung befindet sich im Motorraum kurz nach der Batterie. Bei den beiden mittleren Anschlüssen handelt es sich einmal um Masse (Minus) und einmal um Zündungsplus (Plus). Sobald die Zündung eingeschaltet wird, zieht das Relais an und es entsteht eine Verbindung beider Batterien. So wird bei laufendem Motor auch die Bordbatterie mitgeladen.
So sieht das ganz nun aus und funktioniert. Sobald der Motor läuft, wird die zweite Batterie geladen. Ist der Motor aus, wird die Verbindung zwischen den beiden Batterien getrennt. Zusätzlich haben wir noch die Kabel für die Beleuchtung ein den Holmen unseres Campers verlegt, bevor wir diesen Dämmen. Zum Dämmen wird die Batterie wieder ausgebaut, um in jede Ecke zu kommen.
Alles an Elektronik, was nun für den Ausbau verwendet wird an der Bordbatterie angeschlossen.